inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 2200.1-30
- PZN: 9233421
- Artikelgewicht: 0.04 kg
libidoxin® complex
Libidoxin complex enthält als natürliches Potenzmittel den Paginsenol®-Komplex zur Linderung der erektilen Dysfunktion.
Zweckbestimmung zu libidoxin complex
libidoxin complex ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) auf Basis von roten koreanischen Ginseng (Extrakt), welcher der unterstützenden Behandlung von milder bis moderater erektiler Dysfunktion dient. In Deutschland ist etwa jeder fünfte Mann von den Beschwerden einer erektilen Dysfunktion betroffen, wobei die Zahl der tatsächlich betroffenen Männer weit höher liegt. Unsere Recherchen haben ergeben, dass die Ursachen einer erektilen Dysfunktion bei Männern in 70 Prozent körperlich und 30 Prozent psychisch bedingt ist.
Eigenschaften & Merkmale
libidoxin complex beinhaltet mit PAGINSENOL® einen hochwertigen roten koreanischen Ginseng-Extraktes. Ginseng, insbesondere die enthaltenen Antioxidantien stehen im Zusammenhang mit einer Steigerung der Produktion von Stickstoffmonoxid in den Blutgefäßen. Dadurch kann die Durchblutung verbessert werden, die sich positiv auf die Erektionsfähigkeit auswirkt.
Herstellung: libidoxin complex wird in Deutschland hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, die regelmäßig von Apothekern und Chemikern vorgenommen werden.
Inhalt: 30 Kapseln
Inhaltsstoffe: Roter koreanischer Ginseng Extrakt, Füllmittel Mikrokristalline Cellulose und Kapselhülle Hydroxyprophylmethyl-cellulose (HPMC)
Verzehrsempfehlung: Nehmen Sie täglich eine Kapsel libidoxin complex zu sich. An Tagen mit sexueller Aktivität können Sie zusätzlich ca. 1 Stunde vor der körperlichen Aktivität eine weitere Kapsel zu sich nehmen. Aufgrund der Studienlage empfehlen wir Ihnen eine dauerhafte Einnahme von 8 bis 12 Wochen. Für Männer deren Schweregrad ihrer erektilen Dysfunktion über eine milde bis moderate Form hinausgeht, empfehlen wir die Kombination mit libidoxin akut oder androxan600 liquid, um einen möglichen Behandlungserfolg zusätzlich unterstützen zu können.

Hinweis: Verwenden Sie dieses Produkt nur unter ärztlicher Aufischt, nicht für Kinder und Jugendliche. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde Ernährung. Bewahren Sie dieses Produkt trocken und lichtgeschützt außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
Kundenbewertungen für "libidoxin complex - bewährte Unterstützung durch Ginseng"
Studie belegt die Wirkung von Ginseng - damit MANN wieder KANN
Zwei wissenschaftliche Untersuchungen, eine aus dem Jahr 2002 und eine weitere aus dem Jahr 2007, stellen die Grundlage für unser Produkt libidoxin complex dar.
Bei der vorliegenden Studie aus dem Jahr 2007 handelt es sich um eine doppelblinde und placebokontrollierte Studie. Aus 192 Patienten wurden von einem Urologen der Universität Sao Paulo (Brasilien) insgesamt 60 Patienten für die Teilnahme der Studie selektiert, von denen 55% der Teilnehmer an einer leichten und 45% der Teilnehmer an einer moderaten erektilen Dysfunktion litten. Die Studienteilnehmer wurden nach einem Zufallsprinzip zu gleichen Teilen auf zwei Gruppen aufgeteilt.
Das Ziel dieser Studie war es herauszufinden, ob die orale Einnahme von roten koreanischem Ginseng (KRG) zur Behandlung leichter bis mittelschwerer erektiler Dysfunktion (ED) wirksam ist und eine Alternative zu pharmazeutischen Medikamenten, Selbstinjektion und Implantation von Penisprothesen darstellt.
Die Teilnehmer der Gruppe A erhielten über einen Zeitraum von 12 Wochen den roten koreanischen Ginseng (KRG) und das durchschnittliche Alter der Männer lag bei 52,6 Jahren, während die Teilnehmer der Gruppe B über gleichen Zeitraum ein Placebo erhielten und deren durchschnittliches Alter mit 54,3 Jahren nur geringfügig höher war.
Das Ergebnis dieser Studie ist überzeugend und kann sich absolut sehen lassen. In Gruppe A (KRG) berichteten 20 von 30 Teilnehmern (mehr als 66%) von einer Verbesserung der erektilen Funktion.
In der Gruppe B (Placebo) gab es keinerlei Verbesserungen im Hinblick auf die erektile Funktion der Teilnehmer.
Die Auswertung der Studie zeigt neben dem Gesamtergebnis auch eine Verbesserung bei der Steifheit des männlichen Gliedes, bei der Fähigkeit zur Penetration (Eindringen in die Frau) und bei der Aufrechterhaltung der Erektion.
Bei der zweiten wissenschaftlichen Studie aus dem Jahr 2002 handelt es sich ebenfalls um eine doppelblinde und placebokontrollierte Studie, welche allerdings in einem Crossover-Design durchgeführt wurde.
Aus einer Vielzahl von Patienten, die eine urologische Klinik wegen ihrer erektilen Dysfunktion aufsuchten, hatten sich 45 Patienten für die Teilnahme an dieser Studie bereit erklärt. In der vorliegenden Studie wurde beschrieben, dass eine erektile Dysfunktion vorliegt, wenn über einen längeren Zeitraum der Mann keine ausreichende Erektion erzielen und aufrechterhalten kann, um in die Frau eindringen zu können und eine sexuelle Befriedigung hierdurch nicht möglich ist.
Auch hier war es das Ziel herauszufinden, ob die orale Einnahme des roten koreanischen Ginsengs (KRG) allerdings zur Behandlung einer schweren erektilen Dysfunktion (ED) wirksam ist und eine Alternative zu pharmazeutischen Medikamenten, darstellt. Einleitend wird in der Studie von Patientengruppen berichtet, die ungerne pharmazeutische und somit verschreibungspflichtige Arzneimittel einnahmen und auf der Suche nach pflanzlichen Alternativen waren.
Die Studienteilnehmer wurden auch hier nach einem Zufallsprinzip auf zwei Gruppen aufgeteilt. Die Teilnehmer der Gruppe A erhielten über einen Zeitraum von nur noch 8 Wochen den roten koreanischen Ginseng (KRG), während die Teilnehmer der Gruppe B über gleichen Zeitraum ein Placebo erhielten.
Wegen des Crossover-Designs folgte nach den ersten 8 Wochen eine zweiwöchige Wash-Out-Phase, in welcher keiner der Teilnehmer roten koreanischen Ginseng (KRG) oder Placebos erhielt. Anschließend wurden die Studienteilnehmer erneut zufällig auf zwei Gruppen verteilt und erhielten ein weiteres Mal über 8 Wochen in Gruppe A roten koreanischen Ginseng (KRG) und in Gruppe B ein Placebo.
Das Ergebnis dieser Studie ist ebenfalls sehr überzeugend, womit sich die Ergebnisse beide Studien gegenseitig bestätigen. In Gruppe A (KRG) berichteten nach zweimal 8 Wochen insgesamt 60% der Teilnehmern von einer Verbesserung der erektilen Funktion.
Im Gegensatz zu der Studie aus 2007 berichteten nun aus der Gruppe B (Placebo) immerhin 20% der Teilnehmer über Ver-besserungen im Hinblick auf die erektile Funktion. Diese 20% sind gegenüber den 60% aus der Gruppe A allerdings nicht als signifikant zu bewerten.
Die Auswertung der Studie zeigt neben dem Gesamtergebnis auch eine Verbesserung bei der bei der Fähigkeit zur Penetration (Eindringen in die Frau) und bei der Aufrechterhaltung der Erektion.