Vitamin B12 oder Cobalamin
Der Körper braucht es dringend – das Vitamin B12 oder Cobalamin aus dem Komplex der B-Vitamine. Wie alle Vitamine lässt es sich nicht selbst synthetisieren, sondern muss aus der Nahrung in den Organismus gelangen.
Seine Aufgaben und Wirkungen sind vielfältig. Hauptsächlich agiert Vitamin B12 als Co-Enzym, als direkter oder indirekter „Auslöser“ und entscheidender Faktor für wichtige Stoffwechselprozesse.
Dabei unterstützt es beispielsweise:
- Die Produktion von Neurotransmittern – Botenstoffen von Zelle zu Zelle oder von den Nervenzellen ins Gehirn
- Die korrekte Replikation der DNA – und damit die Neubildung gesunder Zellen
- Die Funktion der Mitochondrien, der winzigen Zellkerne
- Den Zellschutz und die Zell-Regeneration, etwa im Gehirn oder im zentralen Nervensystem
- Das Zellwachstum, beispielsweise bei der Blutbildung
- Die Bedeutung von Vitamin B12 liegt auf der Hand: Es ist unabdingbar für ein funktionsfähiges Immunsystem, das auch keine Auto-Immunreaktionen zulässt, gesunde Haut, belastbare, gesunde Nerven und Ausgeglichenheit, körperliche und geistige Spannkraft.
- Weiterhin können Umweltgifte wie Cyanid (Blausäure), etwa nach einer Brandvergiftung, durch Vitamin B12 gebunden und ausgeleitet werden.
- Vitamin B12 bindet auch andere Schadstoffe, die zu oxidativem Stress im Organismus führen.
- Vitamin B12 aktiviert weitere Vitamine, wie etwa die Folsäure oder das Biotin in ihrer Wirksamkeit, und setzt eine Reihe von wichtigen Enzymen in Gang.
Bewährt hat sich die zusätzliche Einnahme von Vitamin B12 beispielsweise bei chronischer Erschöpfung und in Zeiten erhöhter Belastung. Auf natürlichem Wege gelangt es praktisch nur in Form von tierischen Produkten in den Organismus. Senioren oder Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, können sich damit hervorragend „in Form“ bringen und zu mehr Schwung und Lebensfreude finden.