Stimmungsaufheller
Die lange feucht-kalte Jahreszeit fordert ihren Tribut, das Gleiche tun Stress und hohe Anforderungen im Alltag. Doch vor allen Dingen ist es häufig ein Mangel an Serotonin, dem „Glückshormon“, der dazu führt, wenn Menschen sich antrieblos und müde fühlen und sogar ängstlich, unausgeglichen und depressiv werden oder massiv unter Schlafstörungen leiden. Fehlt es an Motivation, benötigen Sie womöglich einen natürlichen Stimmungs-Aufheller.
Serotonin muss im Körper selbst synthetisiert werden und benötigt dazu einige wichtige Vitalstoffe.
Verschiedene Faktoren wirken bei der Herstellung zusammen
Der Botenstoff ist nicht nur zuständig für eine ausgeglichene Psyche, er ist auch für beispielsweise für die Schmerzempfindung, die Regulation der Körpertemperatur und des Appetits, den Schlaf-Wach-Rhythmus und sogar für die Augengesundheit mit verantwortlich. Ohne eine ausreichende Zufuhr von L-Tryptophan allerdings ist es um die körpereigene Produktion von Serotonin schlecht bestellt. Doch zum Glück lässt sich häufig mit nur wenigen Veränderungen Abhilfe schaffen. Erste Schritte bestehen in einer Anpassung der Lebensgewohnheiten, vor allem der Ernährung. Es empfiehlt sich beispielsweise, viele frische, am besten möglichst oft rohe, unerhitzte und pflanzliche Kost zu verzehren, vorzugsweise
L-Tryptophanreiche Lebensmittel, wie Nüsse, Hülsenfrüchte, Sesam, Hafer, Hirse, Quinoa, Amaranth, Hirse, Pilze, Weizenkeime
gezielt aus Pflanzen und Früchten extrahiertes L-5-Hydroxytryptophan zuzuführen, bekannt auch als 5-HTP, ein Zwischenprodukt bei der Synthese von L-Tryptophan zu Serotonin, das in dieser Form die Blut-Gehirnschranke mühelos überwindet. Es ist als Nahrungsergänzung erhältlich.
Für ausreichend Bewegung und Sonnenschein zu sorgen – auch das verhilft Ihnen zu einem ausgeglichenen Gemüt und erholsamem Schlaf.
Insbesondere 5-HTP hat sich bereits in klinischen Tests als Stimmungsaufheller und als wirksame Hilfe bei depressiven Zuständen und Schlafstörungen bewährt. Es kann über die Nahrung oder über Nahrungsergänzung aufgenommen werden und wird in der Leber weiter zu Serotonin verarbeitet.
GABA, kurz für den Botenstof 5-HTP hat sich bereits in klinischen Tests als Stimmungsaufheller Gamma-Aminobuttersäure sowie Extrakte bestimmter Vitalpilze oder auch Produkte mit einem hohen Anteil an L-Arginin für eine gesunde Durchblutung erfüllen ebenfalls wichtige Aufgaben im menschlichen Stoffwechsel – unter anderem unterstützen sie die Serotonin-Produktion und weitere Prozesse, die insgesamt für eine ausgeglichene Psyche, gesunden Schlaf, starke Nerven und täglich konstante Leistungsfähigkeit sorgen.