Multivitaminpräparate nur für ältere Menschen?

Multivitamin-Präparate

Wer ausreichend frische und gesunde Nahrung zu sich nimmt, benötigt keine zusätzlichen Vitamine, so heißt es. Doch weil genau das nicht immer gelingt, das Essen im Alltag oft weder frisch noch überwiegend gesund ist, tot gekocht und hastig verzehrt wird, werden die körpereigenen Vitalstoff-Depots gerade in stressigen Zeiten oder bei verstärktem sportlichem Training spürbar entleert.

Die Folgen: Erschöpfung, nachlassende Leistung, verringerte Konzentrationsfähigkeit. Auch bei älteren Menschen fällt es dem Organismus schwerer, alle notwendigen Vitamine und Mineralstoffe aus der Nahrung richtig zu verwerten.

Warum ein Multivitamin-Präparat?

In der Nahrung ist niemals nur ein Vitalstoff isoliert für sich verfügbar, sondern stets in einer Kombination, die es dem Verdauungssystem gestattet, alle lebenswichtigen Substanzen optimal aufzuschließen und zu verwerten. Dafür wiederum sind Enzyme, Coenzyme und Hormone notwendig – auch diese werden im Körper in komplexen biochemischen Abläufen synthetisiert. Alle Stoffwechselprozesse, alle Aufgaben, die dem Aufbau und der Erhaltung der Zellen und Organe dienen, greifen ineinander und benötigen „Nahrung“, Betriebs-Material. Die natürlichste Nährstoffzufuhr erfolgt über eine vielseitige Ernährung.

Nahrungsergänzungsmittel zählen zu den Lebensmitteln

Entstehen Defizite in der Vitamin- und Vitalstoffversorgung – sei es durch eine verlangsamte Verarbeitung der Nahrung im Organismus, durch große Anstrengung oder schlichtweg durch mangelhafte Zufuhr – macht eine Nahrungsergänzung Sinn und dient auf lange Sicht der Erhaltung der Gesundheit.
Dabei ist immer zu bedenken, dass eine achtlose, ungesunde Lebensweise auf gar keinen Fall mit Vitamin-Präparaten ausgeglichen werden kann. Vernünftige Ernährung, Vermeidung von Genussgiften, ausreichend Bewegung und frische Luft sind die Ausgangsbasis, um gesund zu bleiben.

Wichtig bei Multivitaminpräparaten ist die Qualität:

Die Inhaltsstoffe müssen vorschriftsmäßig und vollständig deklariert, ungiftig und unbedenklich sein.
Ein weiteres Kriterium ist die biologische Verfügbarkeit. Ein Vitalstoff kommt ohne andere Komponenten nicht aus, kann vom Körper gar nicht verwertet werden. Daher ist eine sinnvolle Kombination wichtig.

Die Dosierung: Bei vielen Vitaminen und Vitalstoffen sind die offiziellen täglichen Verzehr-Empfehlungen allzu niedrig angesetzt und eine höhere Dosierung wäre absolut ungefährlich. Umgekehrt sind nur Multivitamin-Präparate, die ihre Inhaltsstoffe in entsprechend auch in einer verwertbaren, wirksamen Dosis enthalten, auch sinnvoll.

 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.