Leistung und Gedächtnis: Durchhänger und Müdigkeit Ursachen

Konzentration und Gedächtnis – geistige Leistungsfähigkeit

Auch Konzentrations- und Denkleistung ebenso wie die komplexe stetige Arbeit des Nervensystems benötigen entsprechenden Nachschub an Vitalstoffen. Denn im Bereich der Nerven- und Gehirnzellen läuft eine Vielzahl von biochemischen Prozessen ab. Insgesamt benötigt das Gehirn, das selbst nur einen winzigen Teil des gesamten Körpergewichtes ausmacht, volle 20% des gesamten Bedarfs an Sauerstoff und Energie im Organismus.

Leider verlangsamt sich die Informationsübertragung von einer Nervenzelle zur anderen mit zunehmendem Lebensalter. Erste Anzeichen dafür sind ein Nachlassen der Reaktionsfähigkeit, der Konzentration und des Kurzzeitgedächtnisses.

Auch andere Gründe können die Gedächtnisleistung auf Dauer beeinträchtigen, und das ganz unabhängig vom Lebensalter:

Schlafstörungen, Hektik und Stress im Alltag, stete Ablenkungen, Lärmbelastung, aber auch Kummer und ein Mangel an Anregung und Gesellschaft. Senioren sollten zudem darauf achten, ausreichend zu trinken – die Denkleistung steht und fällt mit einer angemessenen Flüssigkeitsversorgung.

Häufig sind Konzentrationsschwäche oder Zerstreutheit auch nur ein Signal dafür, dass der Organismus einen erhöhten Bedarf an bestimmten Vitalstoffen hat – gezielte Nahrungsergänzung kann in vielen Fällen helfen. Zahlreiche Studien belegen es.

Bekannte Wirk- und Vitalstoffe, die als Nahrungsergänzung dem Gehirn und der Funktion der Nervenzellen gut tun, sind beispielsweise

Vitamin B12
Stress, ein belastetes Immunsystem, einseitige Ernährung und bestimmte Magen-Darm-Erkrankungen zehren an den körpereigenen VitaminB12-Speichern – extreme Zerstreutheit und Konzentrationsschwächen können ein Symptom sein. Die zusätzliche Einnahme von Vitamin B12 kann die kognitiven Leistungen ebenso wie die innere Ruhe und Nervenstärke wieder herstellen helfen.

Coenzym Q10
Studien ergaben, dass das vitaminähnliche Coenzym C10, das der Organismus in der Regel selbst herstellt, sich vor allem in den Mitochondrien, den kleinen „Energiekraftwerken“ der Zellen konzentriert. Wachstum und Aktivität der Nerven- und Gehirnzellen hängen direkt ab von der Verfügbarkeit diverser Vitalstoffe, darunter Coenzym Q10. Auch auf das Herz-Kreislaufsystem hat Coenzym Q10 einen vitalisierenden Einfluss. Weil mit den Jahren der Verbrauch an Coenzym Q10 sich erhöht, die körpereigene Produktion aber absinkt, macht Nahrungsergänzung mit diesem speziellen „Zelltreibstoff“ durchaus Sinn.

Lecithin
Lecithin fördert die Weiterleitung von Nervenimpulsen und ist wichtiger Bestandteil aller Zellmembranen. In Gehirn und Nervenzellen wird Lecithin in einen der wichtigsten Neurotransmitter, Acetylcholin, umgewandelt und sorgt ebenfalls für eine einwandfreie reaktionsschnelle „Datenübertragung“ von Zelle zu Zelle.

L-Thyrosin
Eine wichtige Vorstufe vieler Neurotransmitter ist die Aminosäure L-Thyrosin. Studien bewiesen, dass sich L-Thyrosin positiv auf Nervenstärke und geistige Leistungsfähigkeit auswirkt.

Ginseng-Extrakt
Extrakt aus der Ginseng-Wurzel verbessert die kognitive Leistungsfähigkeit und kann sogar zu stabilerer Stimmung und damit zu mehr Lebensqualität führen.

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.