L-Arginin Potenz: Wie hoch ist der Tagesbedarf?

L-Arginin Dosierung und Nebenwirkungen

L-Arginin kann durch eine zusätzliche Gabe von Nahrungsergänzungsmittel oder in eiweißreichen Lebensmitteln dem Körper zugeführt werden. Arginin kann unsere Gesundheit und Wohlbefinden spürbar verbessern. Eine regelmäßige Einnahme von der Aminosäure L-Arginin kann unsere Lebensgeister wecken. Durch schädliche Umwelteinflüsse, Altgasstress und ungesunde Ernährung wie zum Beispiel Fastfood wird unser Immunsystem geschwächt und kann durch die Einnahme von L-Arginin aufgebaut und dauerhaft erhalten werden. Dieses ist besonders von großem Vorteil, wenn unsere eigenen Kraftreserven erschöpft sind und dringend ein Energieschub benötigt wird.

Wann werden Aminosäuren bzw. L-Arginin benötigt?

Wenn der Körper einen Mangel an Arginin aufweist, sollte durch die zusätzliche Gabe von L-Arginin ein Ausgleich geschaffen werden. Arginin ist auch einzusetzen zum Beispiel bei Potenzproblemen (erektile Dysfunktion), Schwangerschaft, Bluthochdruck und als Muskelaufbau bei Sportlern. L-Arginin wird auch nach Operationen zur Verbesserung der Wundheilung eingesetzt.

Wie lange und wie sollte L-Arginin eingenommen werden?

Arginin eignet sich zur Langzeiteinnahme und sollte als gezielte Nahrungsergänzung in Tabletten, Kapseln oder als Pulver eingenommen werden. Für Kinder gibt es mittlerweile L-Arginin Produkte in flüssiger Form wie zum Beispiel als Sirup. Eine spürbare Wirkung zeigt sich allerdings erst nach einigen Tagen oder sogar Wochen. L-Arginin sollte zwei bis dreimal am Tag eingenommen werden. Vorzugsweise mit Wasser. Studien belegen, dass eine Gabe von 5g die erwünschte Wirkung bringt. In seltenen Fällen nach Unfällen oder im Hochleistungssport sind Gaben von 10-15 g täglich sinnvoll. Bei der Anwendung als Potenzmittel hilft L-Arginin bei einer Gabe von etwa 3-5g täglich.

Gibt es bei der Einnahme von L-Arginin Nebenwirkungen?

Viele Menschen haben Angst, dass wenn Sie sich gesund ernähren und zusätzlich Arginin einnehmen eine L-Arginin Überdosierung eintreten könnte. Diese Angst ist allerdings unbegründet, denn selbst bei einer Dosierung von 10 g täglich sind keine Nebenwirkungen bekannt. In seltenen Fällen kann es zu Magenverstimmungen oder Durchfall führen. Diese Nebenwirkungen sind jedoch harmlos und verschwinden wieder sehr schnell. Fakt ist: L-Arginin ist gut verträglich und bringt unserem Körper einen gesundheitlichen Nutzen.

Welches L-Arginin Produkt ist gut für mich?

Es gibt einige wichtige Punkte die Sie der Dosierung und Kauf von Arginin beachten sollten.

- es sollte natürlichen Ursprungs und nicht synthetisch sein.
- achten Sie beim Kauf auf eine hohe Dosierung L-Arginin, denn Sie wollen ja in erster
- Linie die Wirkung von L-Arginin kaufen und nicht irgendwelche Füllstofe.
- L-Arginin Produkte sollten gluten- und lactosefrei sein, weil es viele Personen mit Lebensmittelallergien gibt.

 
Quellen und Artikel zum Thema L-Arginin:

http://de.wikipedia.org/wiki/Arginin

 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Guter Artikel mit Lücke

    Leider wurde vergessen zu erwähnen das Arginin nicht bei viralen Erkrankungen eingenommen werden soll. Vor allem Herpes und EBV. Diese sind sehr häufig.