Helfen Vitalpilze bei gesundheitlichen Beschwerden?

Vitalpilze

Vitalpilze und Heilpilze wie der Cordyceps, Reishi und der Maitake sind seit Jahrtausenden in der Traditionellen Chinesischen Medizin bekannt und gelten hier als wirksame Helfer bei der Wiederherstellung von Vitalität und Gesundheit.

Ihre heilende Wirkung gegen Allergien, Darm- oder Hauterkrankungen, Schilddrüsen- oder Fettstoffwechselwirkungen sind aus dem Blickwinkel der modernen Schulmedizin noch relativ unerforscht. Tatsache ist, dass die genannten Pilzgattungen viele wichtige Vital- und Nährstoffe in gut verwertbarer Form liefern.

Die wichtigsten Vitalpilze kurz vorgestellt

Der Reishi oder auch Ling Zhi führt in der chinesischen Tradition die Bezeichnung "Pilz der Unsterblichkeit". Nachgewiesen wurde ihm ein beachtlicher Gehalt an Vitaminen, Aminosäuren und Spurenelementen, aber auch Polysacchariden (Mehrfachzucker), Terpenen und Triterpenen. Damit beeinflusst er vor allem das Immunsystem positiv, stärkt es oder hilft, allergische Reaktionen zu mindern. Auch die Ausbreitung schädlicher Darmpilze oder Viren wird deutlich gehemmt.

In Japan ist dieser Pilz sogar offiziell als Krebstherapeutikum zugelassen, um die oft belastende Chemo- oder Strahlentherapie für die Patienten erträglicher zu machen.

Der Reishi-Pilz liefert obendrein ein reichliches Quantum an GABA, Gamma Amino-Buttersäure. GABA reguliert entscheidend den Serotonin-Stoffwechsel und wirkt daher bekanntlich schlaffördernd und ausgleichend auf die Psyche.
Shiitake, der"König der Pilze"

Der Shiitake hat sich im letzten Jahrzehnt nicht nur in der Küche einen Namen gemacht: Er ist leicht zu züchten, aromatisch und liefert bei hohem Eiweißgehalt nur wenige Kalorien und gar kein Fett mit. Mittlerweile hat die Forschung den positiven Einfluss von Shiitake-Pilzen auf den Cholesterinstoffwechsel bestätigt. Ebenso bestätigt wurden auch die typische antivirale Wirkung und die Fähigkeit, den Organismus gegen toxische Substanzen abzuschirmen.

Maitake – auch „Tanzender Pilz" genannt.

Auch dem Maitake wurden bereits mehrere Studien gewidmet: Er liefert nicht nur die Basis für die Herstellung von Vitamin D im Organismus, sondern auch die erwähnten Polysaccharide, die das Immunsystem unterstützen. Der Maitake kann obendrein den Blutdruck regulieren helfen und einen günstigen Einfluss auf den Cholesterinspiegel nehmen.

Cordyceps – der "Chinesische Raupenpilz"

Der Cordyzeps, der aus Tibet stammt, bringt nicht nur das Immunsystem in Schwung, er liefert auch essentielle Aminosäuren, die wach, aktiv und vital machen. Sie fördern die Regeneration nach großen körperlichen Anstrengungen, aber auch bei geistiger Erschöpfung, Depression oder nach Krankheiten hat sich Cordyceps bewährt. Sportler machen sich seine Wirkung erfolgreich zunutze.

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.