Potent bis ins hohe Alter!
Das Wort Potenz steht synonym für Stärke, Macht und "Können". An Impotenz möchten die meisten Männer lieber nicht denken, denn die Schwächung der sexuellen Funktionsfähigkeit wird häufig auch als Schwächung der männlichen Identität und als eine Art Statusverlust erlebt. Vor allem in den letzten Jahren hat der Wunsch, lebenslang potent und sexuell aktiv sein zu können, stark zugenommen. Neue medizinische Forschungserkenntnisse helfen, die Potenz zu erhalten und die Sexualität bis ins Alter auszuleben.
Potenz ist keine Konstante
Auch ein komplett gesunder Mann erlebt es gelegentlich: Der Körper will nicht, wie der Kopf es gerne hätte, der Penis spielt einfach nicht mit. Ganz unabhängig vom Alter und Lifestyle, sporadische Erektionsprobleme sind normal und lassen sich auf zu viel Alkohol, Stress oder einen Infekt zurückführen. Vorübergehende Potenzprobleme sollten keinen Mann aus der Fassung bringen, solche Schwankungen sind unbedenklich. Erst wenn es öfter mit der Potenz hapert, besteht Handlungsbedarf. Mediziner sprechen dann von einer erektilen Dysfunktion (ED), wenn der Penis bei vielen Versuchen nicht steif genug wird oder nicht lange genug steif bleibt, um Geschlechtsverkehr ausüben zu können. Rund 4,5 Millionen Männer sind in Deutschland von solch einer Erektionsstörung betroffen. Doch die Medien und vor allem die Pornoindustrie propagiert ein verzehrtes, ein unrealistisches Bild von der männlichen Potenz. Nicht nur makellose Körper, auch steinharte Erektionen und die implizierte Dauerleistungsfähigkeit führen zu überzogenen Ansprüchen und einem gesteigerten Performance-Druck. Das mediale Bild und die Realität weichen immer weiter auseinander. Einige Männer treibt die Angst vor Impotenz zur unnötigen Einnahme von Medikamenten, dabei kann die Potenz auf natürliche Weise unterstützt werden.
Wie kann die Potenz erhalten werden und welche Hilfe gibt es bei Impotenz?
Dauerhafte Potenzprobleme spiegeln seelische oder körperliche Probleme wider. Betroffene hadern oft Jahre, bevor sie Hilfe in Anspruch nehmen. Viele Männer schieben die Behandlung so lange auf, bis ihre Partnerschaft aufgrund von fehlender Sexualität zu scheitern droht. Das gilt übrigens für Männer aller Altersgruppen. Dabei kann es zu einer Verschleppung der Symptomatik kommen, denn Erektionsprobleme können auch ernsthafte organische Gründe haben. Eine frühzeitige Einbeziehung des Partners und der Besuch beim Arzt sind wichtig, um das Problem mit der Potenz zu kurieren.
L-Arginin als natürliche Quelle lebenslanger männlicher Potenz
L-Arginin ist seit längerer Zeit als natürliches Mittel zur Potenzsteigerung bekannt und wird zur Vorbeugung und Behandlung von Erektionsstörungen verwendet. Die semi-essentielle Aminosäure enthält jede Menge Stickstoff, der im Körper zu Stickstoffmonoxid umgewandelt wird. Stickstoffmonoxid wirkt gefäßerweiternd, davon profitiert auch der Penis. Bei regelmäßiger und längerfristiger Einnahme lässt sich eine Erektion leichter erreichen und halten. Verschreibungspflichtige Potenzmittel wie Cialis oder Viagra (PDE5-Hemmer genannt) wirken übrigens nach dem gleichen Prinzip, auch sie regen die Produktion von Stickstoffmonoxid an, haben aber eine lange Liste von potenziellen Nebenwirkungen. Die Nebenwirkungen von synthetischen Potenzpillen werden häufig unterschätzt. Bei L-Arginin gibt es keine Nebenwirkungen, zusätzlich regt es sogar die Fettverbrennung und das Immunsystem an. Dadurch kann Arginin dauerhaft als Nahrungsergänzung eingenommen werden und trägt zur "ewigen" Potenz bei.