Vitamin H spielt eine große Rolle für Herzfunktion und Stoffwechsel. Ein Vitamin H Mangel kann sich negativ auf das Immunsystem auswirken.
L-Arginin kann durch eine zusätzliche Gabe von Nahrungsergänzungsmittel oder in eiweißreichen Lebensmitteln dem Körper zugeführt werden. Arginin kann unsere Gesundheit und Wohlbefinden spürbar verbessern. Eine regelmäßige Einnahme von der Aminosäure L-Arginin kann unsere Lebensgeister wecken.
In Deutschland gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur Todesursache Nr. 1. Vorbeugung und eine schnelle Behandlung sind besonders wichtig.
Ballaststoffe sind vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. Ballaststoffe sind wichtig und dürfen bei einer gesunden Ernährung nicht fehlen.
Freie Radikale und oxidativer Stress – was Sie tun können und wodurch wieder neue freie Radikale entstehen.
Kraftsportler benötigen mehr Energie und deshalb sind Creatinprodukte bei Bodybuildern, Basketballer und Sportlern so beliebt. Ab einer Zufuhr von 3 g Kreatin am Tag wird die körperliche Leistung beim Schnellkrafttraining und oder kurzzeitiger intensiver körperlicher Belastungen nachweislich deutlich erhöht. Kreatin verbesert die körperliche Leistung und gibt den Muskeln Power.
Coenzym Q10 wird in der Kosmetik zur Unterstützung der Hautstraffung, Faltenreduktion und bei der Behandlung von Patienten mit Herzinsuffizienz (Herzschwäche) eingesetzt.
BCAA steht für die Abkürzung "branched-chain amino acids" und bestehen aus den essentiellen Aminosäuren L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin. BCAA gehören zu den essentiellen Aminosäuren und können durch den menschlichen Organismus nicht selbst hergestellt werden. BCAA müssen deshalb stets über die tägliche Nahrung aufgenommen werden.
Die Anabole Diät - Eine beliebte Diät aus dem “Low-Carb“ Bereich.
Antioxidantien sind die wichtigsten Helfer im Kampf gegen freie Radikale.
Essentielle Fettsäuren senken den Blutfettspiegel und verringern das Krankheitsrisiko für Herz und Kreislauf.
Gedrückte Stimmung, Müdigkeit, Antriebslosigkeit können jeden treffen. Stress im Beruf oder schwierige Lebenssituationen sind die äußeren Auslöser. Häufig sind Erkrankungen oder ein hormonelles Ungleichgewicht schuld an Niedergeschlagenheit und Depressionen, die dazu noch mit einem gestörten Schlafrhythmus einhergehen. Ernährungsfehler und mangelnde Bewegung tragen zu Miss-Stimmungen zusätzlich bei.
Bei schwerwiegenden und anhaltenden Symptomen sollten Sie sich ärztliche Hilfe holen. In vielen Fällen gilt allerdings: Kleine Ursache, große Wirkung. Natürliche Stimmungsaufheller können in kurzer Zeit kleine Wunder vollbringen.
Sehr bewährt haben sich Produkte mit Vitalpilzen, GABA (y-Aminobuttersäure), L-Arginin-Präparate oder exquisite Maca-Schokolade mit hohem Tryptophan-Anteil: Alle wirken auf den Hormonhaushalt, besonders auf den Serotonin-Stoffwechsel ein. Eine ausreichende Produktion des „Glückshormons“ Serotonin oder seiner Vorstufe. L-Tryptophan sind entscheidend für eine stabile psychische Verfassung: Einige Nahrungs- oder Genussmittel blockieren seine Aufnahme nachhaltig.
Bei schwerwiegenden und anhaltenden Symptomen sollten Sie sich ärztliche Hilfe holen. In vielen Fällen gilt allerdings: Kleine Ursache, große Wirkung. Natürliche Stimmungsaufheller können in kurzer Zeit kleine Wunder vollbringen.
Sehr bewährt haben sich Produkte mit Vitalpilzen, GABA (y-Aminobuttersäure), L-Arginin-Präparate oder exquisite Maca-Schokolade mit hohem Tryptophan-Anteil: Alle wirken auf den Hormonhaushalt, besonders auf den Serotonin-Stoffwechsel ein. Eine ausreichende Produktion des „Glückshormons“ Serotonin oder seiner Vorstufe. L-Tryptophan sind entscheidend für eine stabile psychische Verfassung: Einige Nahrungs- oder Genussmittel blockieren seine Aufnahme nachhaltig.