Unser Androxan-Libidoxin Experten-Blog

Unsere Nährstoffexperten informieren zu unseren Produkten und geben hilfreiche Tipps für Ihre Gesundheit.

Die Anforderungen an geistige Spannkraft, Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit im Beruf steigen ständig. Konzentration und Merkfähigkeit helfen, den Überblick und die „Nerven“ zu behalten.

Die Nervenzellen im Gehirn müssen ebenso mit Energie und Vitalstoffen versorgt werden wie alle anderen Bereiche des Organismus. Ihre Funktionsfähigkeit hat die Tendenz, mit den Jahren nachzulassen.

In einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Studien konnte belegt werden, dass gezielte Nahrungsergänzungsmittel helfen, geistig fit und belastbar zu bleiben. Auch die Konzentrations- und Lernfähigkeit lassen sich mit entsprechender Ernährung und der gezielten Zufuhr bestimmter Vitalstoffe steigern.

Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, bestimmte Aminosäuren und andere Substanzen wie etwa Coenzym Q10 unterstützen die Funktionsfähigkeit der Nerven: Sie sind am Aufbau und dem Schutz der Nervenzellen beteiligt oder an der Synthese von Neurotransmittern, die die Impuls-Leitung von einer Nervenzelle zur anderen steuern.

Warum Vitamin B12 so wichtig ist

Vitamin B12 oder Cobalamin gelangt in der Regel nur über den Verzehr von Eiern, Fleisch, Fisch und nicht-pasteurisierter Milch in den Organismus. Für den Stoffwechsel, die Blutbildung und die Nervenfunktionen ist Vitamin B12 unverzichtbar. Eine Zufuhr über pflanzliche Produkte ist schlicht nicht möglich. Wer also wenig oder gar kein Fleisch verzehrt oder gar vegan lebt, muss diese Ernährungs-Lücke bewusst schließen. Denn ein Mangel an Vitamin B12 kann beispielsweise zu Anämie, Depressionen, anhaltenden Erschöpfungszuständen und vermutlich auch zu einer Reihe degenerativer Erkrankungen des Nervensystems führen. Auch wenn eine vegetarische oder vegane Lebensweise in vieler Hinsicht der Gesundheit zu Gute kommt: Bei Vitamin B12 bedarf es einer separaten Zufuhr, um Defizite zu verhindern.