Gedrückte Stimmung, Müdigkeit, Antriebslosigkeit können jeden treffen. Stress im Beruf oder schwierige Lebenssituationen sind die äußeren Auslöser. Häufig sind Erkrankungen oder ein hormonelles Ungleichgewicht schuld an Niedergeschlagenheit und Depressionen, die dazu noch mit einem gestörten Schlafrhythmus einhergehen. Ernährungsfehler und mangelnde Bewegung tragen zu Miss-Stimmungen zusätzlich bei.
Bei schwerwiegenden und anhaltenden Symptomen sollten Sie sich ärztliche Hilfe holen. In vielen Fällen gilt allerdings: Kleine Ursache, große Wirkung. Natürliche Stimmungsaufheller können in kurzer Zeit kleine Wunder vollbringen.
Sehr bewährt haben sich Produkte mit Vitalpilzen, GABA (y-Aminobuttersäure), L-Arginin-Präparate oder exquisite Maca-Schokolade mit hohem Tryptophan-Anteil: Alle wirken auf den Hormonhaushalt, besonders auf den Serotonin-Stoffwechsel ein. Eine ausreichende Produktion des „Glückshormons“ Serotonin oder seiner Vorstufe. L-Tryptophan sind entscheidend für eine stabile psychische Verfassung: Einige Nahrungs- oder Genussmittel blockieren seine Aufnahme nachhaltig.
Bei schwerwiegenden und anhaltenden Symptomen sollten Sie sich ärztliche Hilfe holen. In vielen Fällen gilt allerdings: Kleine Ursache, große Wirkung. Natürliche Stimmungsaufheller können in kurzer Zeit kleine Wunder vollbringen.
Sehr bewährt haben sich Produkte mit Vitalpilzen, GABA (y-Aminobuttersäure), L-Arginin-Präparate oder exquisite Maca-Schokolade mit hohem Tryptophan-Anteil: Alle wirken auf den Hormonhaushalt, besonders auf den Serotonin-Stoffwechsel ein. Eine ausreichende Produktion des „Glückshormons“ Serotonin oder seiner Vorstufe. L-Tryptophan sind entscheidend für eine stabile psychische Verfassung: Einige Nahrungs- oder Genussmittel blockieren seine Aufnahme nachhaltig.